MICHAEL Rechtsanwaelte

Schlagwort: Urteil

Gericht bestätigt Patentverletzung durch Microsoft

19. Juni 2006

Die Software Microsoft Office verletzt ein Patent des Programmierer Carlos Armando Amanda. Der Mann aus Guatemala hatte Microsoft eine Technik angeboten, mit der Daten zwischen Access und Excel ausgetauscht werden können. Microsoft lehnte das Agebot ab, veröffentlichte aber kurze Zeit später eine Office Version, die eine vergleichbare Funktion aufwies.

Beitrag lesen

LG Leipzig: Streit um Ampelmännchen entschieden

16. Juni 2006

Aktenzeichen: 05 O 7616/04 Ein sächsischer Unternehmer hatte isch vor einigen Jahren die Markenrechte an dem DDR-Ampelmännchen sichern lassen. Da er die Marke aber kaum nutzte, klagte eine Berliner Gesellschaft und beanspruchte die Markenrechte für sich. Die Klage hatte größtenteils Erfolg:

Beitrag lesen

AG Cottbus: Filesharer verurteilt

28. Mai 2006

Aus aktuellem Anlass veröffentlichen wir nachfolgend ein Urteil des Amtsgerichts Cottbus aus dem Jahr 2004. Soweit uns dies bekannt ist, handelt es sich dabei um das bislang einzige strafrechtliche Urteil, in dem ein Filsharer, der Musik über eine Internet-Tauschbörse getauscht hat, strafrechtlich verurteilt worden ist. Die Strafe ist hier mit 80 Tagessätzen unseres Erachtens recht […]

Beitrag lesen

BGH: Bei Abmahnung in eigener Sache kann Anwalt keine MwSt. verlangen

2. Dezember 2004

BGH Beschluss I ZB 16/04 25. November 2004 ZPO § 91; UStG § 3 Abs. 9a Macht ein Rechtsanwalt gegen einen anderen im Klageweg einen eigenen Unterlassungsanspruch wegen berufswidriger Werbung geltend, hat er im Rahmen der Kostenerstattung keinen Anspruch auf Zahlung von Umsatzsteuer. BGH, Beschl. v. 25. November 2004 – I ZB 16/04 – Kammergericht […]

Beitrag lesen